Bikerforum der Tourenfahrer Bayreuth

Zur Startseite
Portal Homepage Registrierung Kalender
Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Treffen

Bikerforum der Tourenfahrer Bayreuth » Freizeit und Treffen » Plauderecke » Das Christkind beim Finanzamt » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Das Christkind beim Finanzamt
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Erpel


images/avatars/avatar-189.jpg

Dabei seit: 27.08.2009
Beiträge: 501
Herkunft: Kulmbach
Motorradmarke: Harley FXDF
Kilometerleistung: ca. 12000 - 14000
Fahrstil: Normal

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.701.302
Nächster Level: 3.025.107

323.805 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Das Christkind beim Finanzamt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Christkind beim Finanzamt
Denkt Euch ich habe das Christkind gesehen,es war beim Finanzamt
zu betteln und flehen.
Denn das Finanzamt ist gerecht und teuer,verlangt vom Christkind
die Einkommensteuer.
Das Amt will noch wissen,ob es angehen kann,dass das Christkind
soviel verschenken kann.
Das Finanzamt hat es nicht kapiert,
wovon das Christkind das finanziert.
Das Christkind rief "Die Zwerge stellen die Geschenke her",
da woltte das Finanzamt wissen,wo die Lohnsteuer wär.
Für den Wareneinkauf müsste es Quittungen geben,und und die Erlöse wären anzugeben.
"Ich verschenke das Spielzeug an Kinder,"wollte das Christkind sich wehren,
dann wäre die Frage der Finanzierung zu klären.
Sollte das Christkind vielleicht Kapitalvermögen haben,wäre dies jetzt besser zusagen.
"Meine Zwerge besorgen die Teile,und basteln die vielen
Geschenke in aller Eile".
Das Finanzamt fragte wie verwandelt,
ob es sich um innergemeinschaftliche Erwebe handelt,
oder kämen die Gelder,
das wäre ein besonderer Reiz,
von einem illegalen Spendenkonto
aus der Schweiz.
"Ich bin doch das Christkind,
ich brauche keine Gelder.
"Ich beschenke doch die Kinder in der ganzen Welt."
"Aus allen Länder kommen die Sachen,
mit denen wir die Kinder glücklich machen".
Dies wäre ja wohl nicht geheuer,
denn da fehlt ja Einfuhrumsatzsteuer.
Das Finanzamt von diesen Sachen keine Ahnung,
meinte dies sei ein Fall für die Steuerfahndung.
Mit diesen Sachen,
welch ein Graus,
fällt Weihnachten dieses Jahr woll aus.
Denn das finanzamt sieht esw so nichtein,
und entzieht dem Christkind den
Gewerbeschein.

__________________
Ist die Harley zu laut, bist Du zu alt!

24.12.2011 17:34 Erpel ist offline E-Mail an Erpel senden Homepage von Erpel Beiträge von Erpel suchen Nehmen Sie Erpel in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Bikerforum der Tourenfahrer Bayreuth » Freizeit und Treffen » Plauderecke » Das Christkind beim Finanzamt

Forensoftware: Burning Board 2.3.2, entwickelt von WoltLab GmbH