Bikerforum der Tourenfahrer Bayreuth (http://tfb.bplaced.net/forum/index.php)
- Freizeit und Treffen (http://tfb.bplaced.net/forum/board.php?boardid=4)
-- Externe Termine (http://tfb.bplaced.net/forum/board.php?boardid=39)
--- Sicherheitstraining 10.04.2011 (http://tfb.bplaced.net/forum/thread.php?threadid=1795)


Geschrieben von Ingeborg am 25.01.2011 um 11:59:

Achtung Sicherheitstraining 10.04.2011

Sicherheitstraining der Verkehrswacht Bamberg speziell für Motorradfahrer; hier für die TFB und deren Angehörige.

Treffen

So, nun steht alles fest:

Abfahrt am 10.4.2011 um 8.00 Uhr in Eckersdorf, Ortsmitte am großen weißen Zeltdach.
Am Ortsausgang von Eschen (Parkplatz der Firma Auto-Rapp) werden dort evtl. wartende Anhalter gerne noch mitgenommen Smoke
Tourenguide macht heuer Michael.

Wichtig: wenn jemand von euch -aus welchen Gründen auch immer- alleine fahren oder eine andere Strecke nehmen möchte (die Bamberger ausgenommen), dann bitte Bescheid geben.
Geht um die Vollzähligkeit aller Teilnehmer, do simma picklhart...

Genaue location des SHT:
Parkplatz der Firma Robert Bosch GmbH,
Am Börstig 2, Bamberg



Geschrieben von Ingeborg am 25.01.2011 um 12:22:

  Sht 2011

So meine lieben Touris,

dem Termin 10.4.2011 haben wir im Sack... großes Grinsen
Ich habe bewusst auf einen Ersatztermin verzichtet, da im April bereits 3 Ausfahrten geplant sind und somit nichts verschoben werden muß. Ich denk, das ist auch in euerem Sinne.

Die genauen Modalitäten werde ich euch noch mitteilen, dazu warte ich noch auf eine Nachricht von Georg.
Der Parkplatz von Möbel-Neubert in Hirschaid steht nicht mehr zur Verfügung, es sind aber 2 Ausweichplätze im Gespräch, ebenfalls im Bamberger Umkreis.
Wir dürfen wieder mit unseren beiden Trainern rechnen:
Georg Neudecker und Christian Kübrich, beide Fahrlehrer bzw. Fahrlehrer-Ausbilder. Kennt ihr ja alle schon.
Teilnehmerzahl: 12 Personen. Wäre der Idealfall, weil dann wird es wieder 65,- Euronen kosten.
Anmeldungen werden bereits entgegengenommen; wer nicht die Möglichkeit hat sich hier im forum anzumelden bzw. keinen Zugriff auf den internen Bereich kann dies auch per mail an mich machen: ingeborghartmann@aol.com
Das Anmeldeformular mit allen Daten + Bankverbindung geht euch dann direkt von mir zu.

Info für evtl. Neulinge:
* das Fahrzeug muß ordnungsgemäß angemeldet, d.h. versteuert und versichert sein,
* das Fahrzeug darf keine nicht genehmigten An- oder Umbauten haben,
* jeder Teilnehmer muß im Besitz einer für sein mopped gültigen Fahrerlaubnis sein,
* Das Fahrtzeug ist für den Zeitraum des SHT Vollkasko-versichert durch die VW Bamberg, aber keine Haftung für groben Unfug.
* das SHT findet auch bei Regen statt; bei Schneefall geschockt wird ein Ersatztermin anberaumt.

So, das war's erstmal. Bei Fragen könnt ihr mich anmailen bzw. am Stammtisch frachen...ggg

Grüßla an alle von



Geschrieben von Thomas F. am 25.01.2011 um 21:55:

 

Hallo Ingeborg

Ich bin dabei wenn ich zu dem Zeitpunkt schon aus unserer Garage rauskomm, aktuell liegt noch 150cm Schnee davor Heul



Geschrieben von Klaaner am 26.01.2011 um 10:00:

 

Perfekt Ingeborg,

da habe ich mich doch auch gleich mal angemeldet....

Gruß
Flo



Geschrieben von Erpel am 26.01.2011 um 14:04:

 

Zitat:
Original von Thomas F.
Hallo Ingeborg

Ich bin dabei wenn ich zu dem Zeitpunkt schon aus unserer Garage rauskomm, aktuell liegt noch 150cm Schnee davor Heul


Ich hab da nen Geheimtipp für solche Schwerwiegenden Fälle: mit ner Schneeschaufel das Zeugs wegschaufeln. Achtung nicht weitersagen sonnst machts jeder!



Geschrieben von Ralph K. am 26.01.2011 um 14:45:

  RE: Sicherheitstraining 10.04.2011

Ich schau widda a bissla zu bevor ich widda meina Weech ziech.

Ralph



Geschrieben von Ingeborg am 26.01.2011 um 15:24:

 

Genau Ralph, des machst.
Ist aber wie im Kino: kostet Eintritt... Weg






Geschrieben von Thomas F. am 26.01.2011 um 16:43:

 

Spam Schneeschaufel? Kenn ich ned! Bei uns gibts nur ne Schneefräse Spam



Geschrieben von Michael am 26.01.2011 um 20:56:

  RE: Sht 2011

Danke Ingeborg, für die Organisation.
Habe mich mit jr angemeldet.

Und eine Vorankündigung pack ich hier mit rein:
Für irgendwann im Mai versuche ich ein Kartbahnkurventraining auf die Beine zu stellen. Meine Anfrage läuft - ich geb bescheid, wenn´s Neues gibt.



Geschrieben von Ingeborg am 26.02.2011 um 11:56:

Achtung Neues zum Sicherheitstraining

So, meine lieben Touris großes Grinsen ,

jetzt ist bezüglich SHT alles geregelt und besprochen:

Das Training findet statt auf dem Parkplatz der Firma Robert Bosch GmbH in Bamberg, Am Börstig 2.
Beginn wie immer 9.00 Uhr, Ende ca. 17.30 bis 18.00 Uhr

Um dort hinzukommen haben wir 2 Möglichkeiten:

a) über die Autobahn bis Ausfahrt Bamberg-Zentrum / Hallstadt Ost, dann noch ca. 1 km bis zum Trainingsgelände,
schnell vorort, aber halt schon ein wenig langweilig.

b) über die Landstraße Obernsees / Hollfeld / Würgauer Berg / Schesslitz / Bamberg,
dauert etwas länger dafür interressant zu fahren.

Man könnt ja evtl. hinwärts die AB nehmen und zurück ein wenig durch die Landschaft cruisen. Oder umgekehrt...ggg
Hier ist euere Meinung gefragt; bitte äußert euch doch mal dazu.
Je nach Anfahrtsstrecke richtet sich dann auch der Abfahr-Zeitpunkt.

Für die abendliche Brotzeit habe ich vorgesehen den "Brauerei-Gasthof Hummel" in Merkendorf-Memmelsdorf, Lindenstraße 9
War ich selbst schon dort mit dem Georg: ganz lägga Essen, wunderschöner Biergarten (falls es die Temperaturen erlauben) und nur ca. 4 km vom Trainingsgelände entfernt.
Sollten wir mal austesten; Gasthof Brütting in Friesen (voriges Jahr) wären über 20 km Entfernung, und den kennen wir ja schon.

Das Anmeldeformular geht euch heute an die mir bekannten mailadressen zu, bitte nur mit diesem Formular anmelden.
Das gestern von der VW Bamberg versandte Anmeldeformular erhalten automatische alle, die bereits an einem SHT teilgenommen haben; dieses bitte nicht verwenden.

Muß euch jetzt noch sagen, daß wir bis dato nur 10 Teilnehmer sind; der ausgehandelte Sonderpreis von 65.- € gilt aber für 12 Teilnehmer.
Also seid doch bitte so lieb und fragt mal in euerem Bekanntenkreis, ob da noch jemand Interesse hätte.
Wär doch gelacht, wenn wir nicht noch 2 Leute finden täten.
Zum Beispiel noch zwei Tourenfahrer!!

Jetzt drücken wir mal alle die Daumen zwecks dem Wetter;
wenn ihr noch Fragen habt einfach anmailen.

Ein schönes WE wünscht euch



Geschrieben von Blaumann am 26.02.2011 um 12:15:

 

Hallo Ingeborg,

Danke für deine Mühen. Applaus
Die Brotzeit beim Hummel gebe ich gerne für dich aus,ist doch klar.
PS,: da die Wirtschaft ziemlich überlaufen ist,unbedingt einen Tisch reservieren.
Freue mich schon. fröhlich

Gruß gerhard



Geschrieben von Thomas F. am 26.02.2011 um 12:18:

 

Ingeborg frag doch mal bei den Kulmbachern nach Ich wars nicht *Scherzle*

Sollten keine mehr dazustossen wären es dann noch 2x65 /10 = 13€ zusätzlich, oder?

Danke schon mal für Dein Engagement, welche Strecke ich nehme liegt am Wetter und wird kurzfristig entschieden.

LG



Geschrieben von Thomas F. am 26.02.2011 um 14:20:

 

Hab´s mal auf FB eingestellt, vielleicht kommen hier noch 2 Leute dazu

http://www.facebook.com/event.php?eid=129112017161200#!/event.php?eid=129112017161200



Geschrieben von Blaumann am 27.02.2011 um 10:01:

 

Hallo Ingeborg,

evtl.kann mein Neffe teilnehmen.Zwecks Dienstplan kann er aber frühestens in einer Woche bescheid geben.
Machts eigentlich was,wenn wir dann mehr als 12 Teilnehmer sind ?

Gruß Gerhard



Geschrieben von Ingeborg am 27.02.2011 um 11:02:

 

Servus Gerhard,

mensch du bist ja die Wucht in Dosen!

Das macht nixxxxx!
Lt. Trainer wäre die Obergrenze 14 Leute; gibt dann zwei überschaubare Gruppen von je 7 Leuten pro Trainer.
Wenn's dann noch einer mehr ist auch nicht so schlimm; bringt Geld in die Kassen der Verkehrswacht.
Die leben ja von den Einnahmen für solche Veranstaltungen, Touren, Vorträge und ansonsten Spenden.

Sag'st halt Bescheid wenn sich da was ergibt; wäre echt super.
Anmeldung dann bitte auch mit dem "Tourenfahrer-Vordruck", sonst zahlen sie 10,- Euro mehr.
Muß ja nicht sein, die 10 Flöppse kann man ja schon wieder beim Hummel umsetzen...

Besten Dank für deine Bemühungen und bis bald,
Grüßla von



Geschrieben von Jürgen Z. am 28.02.2011 um 09:34:

 

Hi Ingeborsch smile
Bei der Anfahrt bin ich für Variante "b".
Schon mal weil es für mich auf dem Weg liegt. Außerdem sind ein paar Kilometer zum Einschwingen angenehm.
Heimwärts wird sich die Gruppe sowieso auflösen. Ein Teil fährt sofort nach dem Training heim, ein anderer Teil macht nur kurz Brotzeit und die Letzten fahren erst Richtung Heimat wenn es dunkel ( ist ) wird. Freude



Geschrieben von Michael am 28.02.2011 um 11:48:

  RE: Neues zum Sicherheitstraining

Hallo Ingeborg,

vielen Dank für dein großes Engagement!

Ich werde auf alle Fälle eine Landstraßenroute wählen und mit jr im Schlepptau dahin fahren. Autobahn macht mit ner gedrosselten 125er nich viel Sinn.
Wenn noch andere hinter uns sind ... gerne!

Oder legst du gesteigerten Wert darauf, deine Schäflein selbst zu führen?



Geschrieben von Ingeborg am 28.02.2011 um 14:58:

  Strecke

Hallo Michael,

also ich für meinen Teil würde auch lieber Landstraße fahren; ist halt schön zum warmwerden und eincruisen und macht mehr Spaß als Autobahn.

Was den Tourenguide anbelangt: ich hätte das schon gemacht (nach vorherigem verschärftem probefahren der Strecke...ggg), aber meine Glückseligkeit hängt nicht davon ab.
Ich hätte dich da eh noch angesprochen, ob du das nicht wegen deinem Junior übernehmen möchtest.
Du kennst die Möglichkeiten seines moppeds sowie seine Fahrweise besser als ich und da nehme ich dein Angebot gerne an.
Außerdem mein ich, es ist grad wurscht wer da vornewegfährt.

Also Leute, es ist besprochen:
keine Autobahn, sondern Strada del sole (RA fährt ja vorneweg Sonne )

Bis die Tage,
Grüßla von



Geschrieben von Jürgen Z. am 02.03.2011 um 09:29:

 

Hallo Ingeborg
Wir haben einen Teilnehmer mehr. fröhlich
Gestern konnte ich meinen Bruder für unser Training gewinnen.
Seine Anmeldung, mit dem TF-Formular, geht heute raus.



Geschrieben von Ingeborg am 02.03.2011 um 11:33:

 

Hallo Jürgen,

danke für's nachfragen.

Wenn jetzt Blaumännchen noch jemanden hätt, dann ist die Sache perfekt.

Grüßla von


Forensoftware: Burning Board 2.3.2, entwickelt von WoltLab GmbH