Bikerforum der Tourenfahrer Bayreuth (http://tfb.bplaced.net/forum/index.php)
- Freizeit und Treffen (http://tfb.bplaced.net/forum/board.php?boardid=4)
-- Ausfahrten (http://tfb.bplaced.net/forum/board.php?boardid=5)
--- 21.11.2010 Mal ne ganz andere Tour... (http://tfb.bplaced.net/forum/thread.php?threadid=1751)


Geschrieben von Michel am 14.11.2010 um 16:20:

  21.11.2010 Mal ne ganz andere Tour...

... für die "moppedlosen" Saisonkennzeichen-Fahrer oder alle, die Lust auf eine etwas andere Tour haben gibts an dem Sonntag eine CO2-freie Alternative: 12 KM Bierwanderweg // Schotter: JA, gibt´s massig !!!

Treffen



Geschrieben von Erpel am 14.11.2010 um 16:56:

 

Sind dabei: die Marlies, der Ich und der Gregor Prost



Geschrieben von Michael am 14.11.2010 um 18:31:

 

... und die Andrea mit´m Bummelguide auch.



Geschrieben von Erpel am 16.11.2010 um 10:28:

 

Werden gleich zur Futterstelle Brauerei Rothenbach kommen, da wir unsern Gregor zum Mittagessen im Auto lassen (der frisst Euch sonnst das Essen vom Teller), sind also um 12:00 an der Kneipe.



Geschrieben von Michel am 20.11.2010 um 10:11:

 

Schieb Schieb



Geschrieben von Michel am 21.11.2010 um 18:57:

  Jetzt versteh´ ichs...

Lt. Wikipedia:

Die Gemeinde Aufseß verfügt über die höchste Brauereidichte und erhielt dafür einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde 2001. Den 1.352 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2006) stehen 4 Brauereien gegenüber:
Brauerei Reichold, Hochstahl
Brauerei Rothenbach, Aufseß
Brauerei Stadter, Sachsendorf
Kathi-Bräu, Heckenhof

Die sogenannten Weltrekordbrauereien sind mit einem etwa 13 Kilometer langen Brauereienwanderweg verbunden. Dieser führt durch die landschaftlich schöne Gegend an allen vier Brauereien vorbei. Hat man alle vier der für die Gegend typischen dunklen, kräftigen Landbiere probiert, folgt an der letzten Station die Ernennung zum Fränkischen Ehrenbiertrinker der Weltmeisterbrauereien.


-----------------------------------------------------------------

Seit heute weiß ich, was damit gemeint ist --- die meisten Brauereien sind nämlich dicht ... !

Hat trotzdem Spaß gemacht, ich hoffe Euch auch!

Allerdings gibt´s doch noch ein paar Kritikpunkte:

- Der Schnitt war miserabel großes Grinsen
- Das versetzt gehen hat überhaupt nicht geklappt!
- Deutlich zu viel Schotteranteil!
- Zu wenig Pausen = Brauereien !

Mit anderen Worten: DAS ÜBEN WIR NOCHMAL (wenn Ihr wollt...)



Geschrieben von Michael am 21.11.2010 um 19:28:

  schee war´s

Danke Michel,
es war ein schöner Tag!
Wer hätte gedacht, dass 12 km soooo lang sind. Ich spüre meine Beine (jedes 50 Jahre alt), die versucht haben, mit den jungen Küken mitzuhalten.
Rechts drehen geht besser - aber so ein Ausflug in der Nichtsaison hat doch auch mal Spaß gemacht.



Geschrieben von jochen am 21.11.2010 um 22:41:

 

Hallo Michel,

auch von mir schönen Dank für die gute Idee! War ein super Tag! Danke

@ Michael - dann sind Deine beiden Beine zusammen schon Hundert Jahre alt!!! Wie magst Du in Badehosen aussehen?? Weg Gute Nacht



Geschrieben von Ralph K. am 22.11.2010 um 07:28:

  RE: 21.11.2010 Mal ne ganz andere Tour...

Danke Michel und Maritta.

War ein schöner und lustiger Nachmittag.
Sollten wir wiederholen.
Des Gänsla war so richtig herrlich mit dem Wirsing.


Ralph und Sigrid



Geschrieben von Ingeborg am 22.11.2010 um 12:45:

  Brauereiweg

Jo, schee war's, eine gut gelaunte Truppe und gaaanz lägga Essen.
Nur mit den 12 km so mirnix/dirnix nach 30 Jahren Wanderabstinenz, das hab ich dann doch nicht so in die Reihe bekommen.
Aber dank Erpel's Navi für Wanderfaule haben wir eine gute Abkürzung genommen und sind wir dann ganz bequem bergab zurückgewandert.
Auf zehn Füssen....
Nein, ich bin nicht auf allen Vieren gekrochen, der Gregor ist ja auch mitgelaufen...ggg

Aber so ein Rückbringdienst per Auto ist schon was feines...

Also das nächste Mal wär ich auch wieder dabei; tät halt dann wieder die Kurzstrecke nehmen...



Geschrieben von Erpel am 22.11.2010 um 14:34:

  RE: Brauereiweg

Zitat:
Original von Ingeborg

Also das nächste Mal wär ich auch wieder dabei; tät halt dann wieder die Kurzstrecke nehmen...


deswegen sagt man ja auch: in der Kürze liegt die Würze



Geschrieben von Jürgen Z. am 23.11.2010 um 16:11:

 

Danke Michel

Das war wirklich mal ne ganz andere Tour.
Mir hats gefallen. Freude
Besonders erfreulich fand ich die große Teilnehmerzahl. Hut ab

Die Tourenfahrer können nicht nur Biker



Geschrieben von Erpel am 24.11.2010 um 10:20:

 

Ja war mal was anderes, müssma wiederholen Super


Forensoftware: Burning Board 2.3.2, entwickelt von WoltLab GmbH