Bikerforum der Tourenfahrer Bayreuth (http://tfb.bplaced.net/forum/index.php)
- Freizeit und Treffen (http://tfb.bplaced.net/forum/board.php?boardid=4)
-- Plauderecke (http://tfb.bplaced.net/forum/board.php?boardid=6)
--- Warum Abstand bei Gruppenfahrten wichtig ist (http://tfb.bplaced.net/forum/thread.php?threadid=1036)


Geschrieben von Micha am 27.04.2009 um 12:24:

  Warum Abstand bei Gruppenfahrten wichtig ist

Hallo Leuts!

Einen aktuellen, leider traurigen Bericht nehme ich zum Anlass, das Thema "Abstand bei Gruppenfahrten" zu erwähnen.

Immer wieder erlebe ich es bei unseren Fahrten, dass gewisse Leuts oft null Abstand zum Vordermann/-frau halten, einem ständig im linken Spiegel kleben, so das eine Sicht nach hinten (Abiegevorgänge, Übersicht zur Gruppe) unmöglich wird. Dies ist nicht nur nervig, sondern auch gefährlich. Dieses Szenario aus oben erwähnten Bericht ist mir auf unseren Touren ehrlich gesagt schon tausend Mal durch den Kopf gegangen.

Anderseits nerven mich allerdings auch solche Leuts, die selbst bei gemütlichsten Tempo grundsätzlich eine Lücke von "einem Kilometer" lassen, die dadurch oft Abiegevorgänge voll verpennen und die gesamte Gruppe unnötig in die Länge ziehen. Was hierbei interessant ist, meistens fahren solche TeilnehmerInnen i.d.R. so auf Position 4 bis 5..... Augenroll



Geschrieben von Danny am 27.04.2009 um 14:54:

 

Hi Micha,

hab ich auch schon bemerkt und bin voll und ganz deiner Meinung. Ich denke, das man ein Unfallrisiko vermehrt dadurch verringert, das man an A genügend Abstand zum Vordermann und an B versetzt fährt, wie es ja eigentlich immer geplant wird, aber leider zu selten eingehalten wird. Mir bereitet es auch oft Probleme, das versetzte fahren einzuhalten, wenn mein Vordermann ständig die Seite wechselt. Es wäre für jeden in der Gruppe stressfreier, wenn die Seiten von Anfang an beibehalten werden - vorausgesetzt der Vordermann entscheidet sich überhaupt für eine Seite.
Der Buchautor Bernt Spiegel hat z.B. 10 Regeln aufgestellt, die ich eigentlich sehr gut finde. Sie unterscheiden sich aber minimal zu den Regeln in unserem Forum:

Vor der Abfahrt mit den Teilnehmern kurz durchgehen!
1. Keine Gruppen mit mehr als sechs Motorrädern, besser weniger! Zu große Gruppen in selbstständige Untergruppen aufteilen und sicherstellen dass nicht wieder aufgeschlossen wird. Je kleiner die Gruppe, um so geringer das Unfallrisiko!
2. Alle starten vollgetankt, wenn der erste tanken muss, tanken alle (naja kann man drüber streiten)
3. Fahrt- und Zwischenziele vereinbaren
4. Jeder achtet auf seinen Hintermann.
- ist der Hintermann ausser Sicht: sofort deutlich verlangsamen;
- gegebenenfalls an geeigneter Stelle anhalten und auf Hintermann warten
- nach 5 min. Wartezeit an die Stelle zurückfahren, an dem der Hintermann das letzte mal gesehen wurde.
- dort warten, bis auch die Gruppenspitze zurückkommt.
5. Nicht innerhalb der Gruppe überholen, ausser nach eindeutiger Aufforderung durch den Vordermann
6. Nicht aus Unachtsamkeit abreißen lassen, sich aber nicht scheuen bei zu hohem Tempo der Vorausfahrenden abzufallen!
7. Sicherheitsabstand einhalten, wobei sich fürs Gruppenfahren die Regel 1/3 Tacho bewährt hat.
8. Links - rechts - versetzt fahren (übungsbedürftig). Nummer 1 beginnt mit links versetzt.
9. Beim überholen anderer Verkehrsteilnehmer Überholgeschwindigkeit lange genug beibehalten, damit Platz für die Nachfolgenden zum Wiedereinscheren bleibt.
10. Anhaltewunsch, nicht dringend: Blinker rechts setzen, die Vorausfahrenden geben das Signal an die Gruppenspitze weiter
Anhaltewunsch dringend: Selbstständig Anhalten (ebenso die Nachfolgenden!), den weiteren Ablauf regelt Punkt 4

Das waren die 10 Punkte, die Bernt Spiegel empfiehlt. Vielleicht wird ja daraus ne kleine Diskussion für uns. Man lernt ja immer dazu!

Liber Gruß

Danny


Forensoftware: Burning Board 2.3.2, entwickelt von WoltLab GmbH